"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt . . . "
Ihr erinnert Euch vielleicht noch an Balu und Rasky?
Die beiden unzertrennlichen Herzensbrecher, die in einem Mehrparteienhaus für Ärger sorgten und dringend nach einer Lösung suchten, bevor ihre Familie, aufgrund der laufenden Beschwerden der Nachbarn, die Wohnung verloren hätte?
Balu fand damals unheimlich schnell sein großes Glück bei einer sensationellen Familie und damit ein liebesvolles zu Hause. Jetzt hat Balu auch seine leidenschaftliche Lebensauf-gabe gefunden.
Wir präsentieren: Balu - Schulhund in Ausbildung!
Wir freuen uns sehr, dass wir zu so einem tollen Happy-End beitragen durften.
Am Dienstag, den 21.08.2017, findet in Rauchwart am Badesee, bereits zum 5. Mal die Veranstaltung des
Tierschutzvereins „dogangels“, von Schlagerstar Nina Stern, in Kooperation mit dem Seerestaurant Rauchwart und –pächter Edi Jukic, statt.
Der seit Oktober 2013 bestehende Tierschutzverein, der sich für herrenlose, verwahrloste, misshandelte
und unerwünschte Tiere einsetzt, lädt dazu alle Tier- und Musikfreunde herzlich ein.
Beginn der Benefizveranstaltung ist um 19:00 Uhr,auf der Terrasse des Seerestaurants, am malerisch gelegenen Badesee in Rauchwart.
Im Zuge der großen Tierschutz-Tombola, im Gesamtwert von ÜBER 5200.- Euro, warten unzählige Preise darauf, im Sinne der guten Sache, den Besitzer zu wechseln. Der
Hauptpreis, der Tombola (deren Gesamtwert in diesem Jahr absoluter Rekordstand ist und das Vorjahrübertrifft) ist eine Nacht für zwei Personen im Wellness- und Ayurvedahotel Paierl in Bad
Waltersdorf, im Wert von 360.- Euro.
Musikalisch perfekt gestaltet wird der Abend auch dieses Jahr von „Austria4“. Die 4-köpfige Formation lädt zu Austropop vom Feinsten ein und garantiert zu 100% live
gespielte Musik vom Allerfeinsten und Unterhaltung mit allerhöchstem Niveau. „Austria4“ist übrigens die kleine Besetzung der internationalen Top-Band und
Hitparadenstürmer „AUSTRIA4YOU.
Natürlich wird es den Gästen an kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen. Dafür garantiert Kooperationspartner Edi Jukic und sein Team vom Seerestaurant. Im Zuge des Grillabendswird eine
breitgefächerte Auswahl geboten.
Der Tombola-Erlös dieser Veranstaltung geht zu 100% an den Verein und dessen zahlreiche und kostenintensive Aktivitäten, u.a. in das Projekt „FÜR MENSCH UND TIER“, welches vom Verein ins
Leben gerufen wurde, und im Zuge dessen Tierheimhund Santos, kostenlos und auf Lebzeiten in das Sozialzentrum Nikitsch übergeben werden konnte. Dieser ist seitdem der STAR und
Gute-Laune-Macherder Einrichtung und trägt vom ersten Tag an zu mehr Wohlbefinden, Mobilität und Seelenwohl der Senioren bei. Anfang des Jahres folgten diesem das KatzenpaarGina
und Garfield, welches – ebenfalls auf Kosten des Vereines – ein neues glückliches zu Hause in der Senecura Sozialresidenz Wien-Oberdöbling gefunden hat.
„Ich selbst habe am eigenen Leib und nach einem gesundheitlichen Schicksalsschlag erfahren, wie positiv sich ein Hund auf die Genesung, Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden auswirken
kann. Wir möchten mit diesem Projekt die enorm positive Auswirkung auf die körperliche und psychische Gesundheit aufzeigen.
Die Tierheime sind voll von – vielen älteren Tieren – die meist nicht mehr oder nur schwer vermittelbar sind. Wieso
sollen somit ältere Menschen, die in vielen Fällen ohne wenig familiären Kontakt leben und ältere tierische Gefährten, die ihr Dasein im Tierheim fristen, nicht einen wunderschönen, gemeinsamen
Lebensabend verbringen“, so Vereinsobfrau Nina Stern.
Mit dem Erlös dieser Tombola soll das Projekt – gegen Ende des Jahres – auf eine dritte Einrichtung im Süden des Landes ausgeweitet werden, und ein weiteres Tier aus dem Tierschutz sein Glück finden.
Eine limitierte Anzahl von Losen ist zum Jubiläums-Stückpreis von 2,00 Euro bei den Mitgliedern des Vereins
„dogangels“, sowie im Seerestaurant Rauchwart erhältlich.
Als Ehrengast an diesem Abend freuen wir uns schon heute auf Landesrätin, Frau Verna Dunst.
Eine traurige Geschichte macht Balu und Rasky zu unseren absoluten Notfällen:
Vor einigen Wochen schon wurden wir von einer Familie aus dem Bezirk Oberwart kontaktiert, die vom Tierschutz in St. Michael an uns verwiesen wurde. Es ging um die beiden Hunde Balu und
Rasky.
Balu, 11 Monate alt, Labrador-Mischling
Rasky, 2 Jahre alt, Dackel-Mischlings-Dame.
Sie lebten bis dato mit ihrer Familie (Mutter, Vater und drei Kinder) in einem Mehrparteien-Haus einer Wohn-baugenossenschaft. In letzter Zeit häuften sich die Beschwerden der Nachbarn und führte vermehrt zu Spannungen und Unruhe.
Wir waren damals vor Ort, da beide Hunde weder gechipt, noch geimpft waren. Die Hunde wurden damals aus unsere Kosten tierärztlich betreut, die kleine Dackel-Mischlingsdame kastriert. Die Familie hat damals versprochen, den Kampf auf sich zu nehmen und sich auf die Suche nach einem Haus mit Garten zu machen.
Vor ein paar Tagen dann die schockierende Nachricht: Es gibt keine Lösung, Balu und Rasky müssen weg . . . die Besitzerin hat uns informiert, dass uns 2 Wochen Zeit bleiben, um einen neuen Platz für die beiden zu finden, da ansonsten der Mietvertrag aufgekündigt wird. Ein Telefonat mit der zuständigen Wohnbaugenossenschaft bestätigte uns dies.
Weitere Infos und Besuchstermine unter 0660/460 30 52.
Mit dem Katzenpaar Gina und Garfield dürfen wir unserer Projekt "Für Mensch und Tier" um eine weiteren
Senecura Einrichtung erweitern.
In der Sozialresidenz Wien-Oberdöbling hat das Katzenpaar im März 2018 ein neues liebesvolles zu Hause gefunden. Alle Kosten werden, wie auch schon bei unserem Star SANTOS, auf Lebzeiten von
unserem Verein getragen.
Der Erlös dieser Veranstaltung geht unseren Projekten zu Gute, u.a. möchten wir damit unser Projekt "Für Mensch und Tier", welches wir letztes Jahr sehr erfolgreich mit unserem "SANTONS" - der Star und Gute-Laune-Macher im Sozialzentrum Nikitsch, starten durften, ausgeweitet werden. Eine weitere, tierliebe Einrichtung im Süden des Landes soll bis Ende des Jahres folgen.
Musikalisch gestaltet und perfektioniert wird unsere "Tierische Seeparty" auch dieses Jahr von AUSTRIA4, die kleine Besetzung der internationalen
Top-Band und Hitparadenstürmer AUSTRIA4YOU, die uns einen austropoppigen und unterhaltsamen Abend bescheren werden.
Wir freuen uns darauf und danken all unseren zahlreichen Sponsoren, die diesen Event ermöglichen von Herzen
Eure dogangels
PROJEKT MENSCH UND TIER
Vor Kurzem wurde der ersten SeneCura Einrichtung im Burgenland, von unserem Verein, kostenlos
und auf Lebzeiten ein Hund übergeben, der in Zukunft im Sozialzentrum Nikitsch zu mehr Wohlbefinden der Senioren beitragen soll.
„Ich selbst habe am eigenen Leib und nach einem gesundheitlichen Schicksalsschlag erfahren, wie positiv sich ein Hund auf die Genesung, Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden auswirken
kann. Wir möchten mit diesem Projekt, welches wir mit Heimleiterin, Frau Helga Gregorits, aus der Taufe gehoben haben, die enorm positiven Aus-wirkungen aufzeigen.
Die Tierheime sind voll von – vielen älteren Hunden – die meist nicht mehr oder nur schwer vermittelbar sind. Wieso sollen somit ältere Menschen, die in vielen Fällen ohne wenig familiären
Kontakt leben und ältere Hunde, die ihr Dasein im Tierheim fristen, nicht einen wunderschönen, gemeinsamen Lebensabend verbringen“, so Vereinsobfrau Nina Stern.
Mit SeneCura Österreich haben wir eine Institution gefunden, die diesem Projekt offene Türen schenkt und äußerst tierlieb in Erscheinung tritt.
Im Juni ist mit Santos, einem 5-iährigen halbblinden Mischlingsrüden, der erste Hund in das Sozialzentrum Niktisch eingezogen. Der anhängliche, offene und verschmuste Rüde versüßt seitdem den Tag der Senioren und ist zu einer wahren Bereicherung und mittlerweile zum Star des Sozialzentrums geworden.
Sämtliche anfallende Kosten, die auf Lebzeit von Santos anfallen, werden von den
„dogangels“ getragen.
Weitere Einrichtungen sollen im Laufe der Zeit folgen.
oder aber auch . . . "Eine Gesellschaft wird daran gemessen, wie sie mit den schwächsten ihrer Mitglieder umgeht" . . .
Im Einsatz für herrenlose, verwahrloste, misshandelte und unerwünschte Tiere